Kulturblog von Vera Lengsfeld

Willkommen auf meinem neuen Kulturblog

Willkommen auf meiner neuen Website! Ab jetzt veröffentlich ich hier alle Texte und Artikel rund um das Thema Kultur, Reisen und Geschichte.

Neueste Beiträge

Wie sind Robert Schumanns rätselhafte Tempoangaben in den „Kinderszenen“ op. 15 zu verstehen?

Von Gastautor Bernd Braun Zusammenfassung: Anhand einer historischen Quelle wird der Gebrauch des Metronoms in der ersten Hälfte des 19. Jh. nachgewiesen. Es wird beschrieben, dass er sich vom heute üblichen Gebrauch unterscheidet. Dieser „historische“ Gebrauch wird als „Puls-Schlag-Regel“ in die Diskussion eingeführt und vom „naiven“ Metronomgebrauch abgegrenzt. Die Metronombezeichnungen von Robert Schumann in seinen…

Ausdrückliche Leseempfehlung: Karsten Dusse und seine Achtsam morden – Reihe

von Philipp Lengsfeld Mein neuer Held ist Rechtsanwalt und Autor Karsten Dusse. Karsten, wie ich ihn ungefragt nenne und nennen würde, wir sind praktisch ein Jahrgang, ist ein Rechtsanwalt der erst relativ spät zum Schreiben gefunden hat. Und zwar in den Jahre 2015-2018, in den wichtigen Jahren nach seinem 40. Geburtstag. Vielleicht erklärt die Spätberufung…

Filme neu gesehen: “Raus aus der Haut” von Andreas Dresen (1997)

Von Philipp Lengsfeld Neulich habe ich einen Film wieder gesehen, der mich schon bei seinem Erscheinen nachhaltig beeindruckt hat: Andreas Dresens „Raus aus der Haut“ von 1997. Vielleicht vorab: Dieser Fernsehfilm ist aus meiner Sicht politisch ein glasklares Statement des Ostdeutschen Andreas Dresen, Jg. 1962, zum SED-DDR-Regime. Die Handlung spielt im Deutschen Herbst 1977 an…

Sie können diesen Blog unterstützen

Für den Erhalt von freiem Journalismus und unabhängigen Berichten.

Falls Sie meine Kulturarbeit auf einer regelmäßigen Basis unterstützen wollen, können Sie dies auf Patreon.com tun.

Vera Lengsfeld
IBAN: DE55 3101 0833 3114 0722 20
BIC: SCFBDE33XXX